ISOLIERMETHODE MITTELS MAUERSÄGEVERFAHREN.
Wir beginnen mit der Festlegung der Höhe, in welcher das Mauerwerk geschnitten werden soll.
Diese Kunststoffisolierungen (Polyethylenfolie) sind für die Verwendung zum Schutz gegen Wasser bestimmt.
Sie haben eine sehr lange Lebensdauer unter den Isoliermaterialien, sind sehr fest und haltbar, widerstandsfähig gegenüber
agressiven Salzen und Sulfaten, Nitraten und Chloriden (weiße Ausblühungen), welche feuchtes Mauerwerk häufig aufweisen.
Die Fuge wird, damit es zu keinem Absetzten kommt, mit speziellen Polypropylen Elementen je nach tiefe und stärke des Schnittes verkeilt.
Mittels speziellem Gerät wird anschließend dickflüssiger Baukleber in die geschnittene Fuge eingepresst. (wir verwenden keinen Bau-Schaum! - Dort siedeln sich später gerne Ameisenkolonien an)
welches das Objekt beschädigen könnte. Diese Methode Gewährleistet keine Störung der Statik des Objekts. Die von uns verwendeten Kunststoffisolierungen dämpfen Vibrationen,
welche von zB nahen Straßenverkehr auf das Objekt übertragen werden.
- 150/m² - 220/m²
ISOLIERMETHODE MITTELS DIAMANTDRAHTVERFAHREN.
Aber auch hier gilt der sofortige und 100%ige Stop feuchten Mauerwerks mit einer Lebensdauer von mehr als 100 Jahren.
Die Fuge wird, damit es zu keinem Absetzten kommt, mit speziellen Polypropylen Elementen verkeilt. Mittels speziellem Gerät wird dickflüssiger Baukleber in die geschnittene Fuge eingepresst.
zB.: das schneiden von Sandstein idt billiger als das schneiden von Granit
(der genaue Endpreis kann erst nach Analyse des Objektes genannt werden.)
- 250/m² - 350/m²
SCHNEIDEN MITTELS DIAMANTDRAHTVERFAHREN UNTER WASSER.
Es ist eine technisch anspruchsvolle Methode, das schneiden unter der Wasseroberfläche.
Speziell ausgebildete Taucher montieren unter Wasser alle nötigen Elemente und bereiten das Objekt zum Schnitt vor.
Die Gerätschaft wird von einem speziell ausgebildeten Mitarbeiter bedient.
-
-
die Kosten werden individuell berechnet.
-
ISOLIERMETHODE MITTELS EDELSTAHLSPERRVERFAHREN

Hochwertige Edelstahlsperre in Spitzenqualität wird maschinell in die Mauer eingebracht ohne den Kraftfluss in der Mauer zu unterbrechen, und ohne die Mauer zu öffnen. Die einzelnen Edelstahsperren sind miteinander überlappend verbunden und bilden eine undurchlässige Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit. Ein Absetzen der Mauer (Bildung von Setzungsrissen) ist nicht möglich, da beim Einschlagen der Platten das Mörtelband verdichtet wird. Die Mauerwerkstrockenlegung mittels hochwertigen Edelstahlsperren ist die ideale Lösung für Ziegel- und Steinmauerwerk.
Für die durchzuführende Arbeit ist der Zugang von einer Seite ausreichend. Die Edelstahlsperren werden mittels elektrischer Ramme ins Mauerwerk getrieben. Es werden 230V Spannung benötigt. Mit dieser Methode kann von einer Seite, Mauerwerk bis zu 1m Dicke, isoliert werden. Bei stärkeren Mauerwerk muss der Zugang von beiden Seiten gewährleistet sein.
Die verwendeten hochwertigen Edelstahlsperren haben Langzeitgarantie. Materialbeschaffenheit nach DIN 1.4301.
(der genaue Endpreis kann erst nach Analyse des Objektes genannt werden.)
- 190/m² - 270/m²